Teure 127 Sekunden: FC Bayern zur Kasse gebeten

Wer zu spät kommt den bestraft das Leben, lautet ein bekanntes deutsches Sprichwort, den FC Bayern bestraft aber auch der DFB.. Wegen Verzögerung des Anpfiffs. Sportlich eilen die Münchner dieser Tage von Sieg zu Sieg und befinden sich daher ganz klar auf Kurs Meisterschaft; der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Leverkusen beträgt schon beachtliche acht Punkte. Von 21 Ligaspielen wurden bislang satte 17 gewonnen, unter anderem auch das Gastspiel am Millerntor beim FC St. Pauli Anfang November (1:0).. Das Duell hatte nun aber ein Nachspiel für den Rekordmeister. Weil die Bayern damals für Verzögerung gesorgt hatten, wurden sie nun zu einer Strafe in Höhe von 15.000 Euro verdonnert. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund mit.. Problem Pünktlichkeit. Wie aus einer entsprechenden Entscheidung des DFB-Sportgerichtes hervorgeht, wurde die Partie in Hamburg mit einer Verspätung von exakt 2:07 Minuten angepfiffen. Die Verantwortung dafür lag beim FC Bayern, dessen Spieler schlicht zu spät aus der Kabine gekommen seien, was in letzter Konsequenz dazu geführt hatte, dass die Ausrüstungskontrolle und das nachfolgende Einlaufen verzögert wurden.. Weiter heißt es, dass „der DFB-Kontrollausschuss im summarischen Verfahren von einer dem FC Bayern München zuzurechnenden Verzögerung von knapp unter zwei Minuten ausgegangen“ und damit dem Klub entgegengekommen ist. Dieser Annahme sei dann auch das Sportgericht gefolgt.. Bis zu 80.000 Euro Strafe möglich. Es war nicht das erste Mal, dass die Münchner zu spät zum Anpfiff kamen, denn für die ersten beiden Verfehlungen sind lediglich Ermahnungen vorgesehen, erst beim dritten Zuspätkommen wird zur Kasse gebeten. Im Falle einer Verspätung von 30 bis 120 Sekunden nach zwei Ermahnungen liegt die Strafe dann bei besagten 15.000 Euro – das war hierbei auch der Fall. Maximal könnten in der Bundesliga für derartige Verfehlungen sogar 80.000 Euro fällig werden. Das wäre der Fall, wenn es sich beim achten Verstoß um eine Verzögerung von mehr als 120 Sekunden handelt.

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wettanbieter
BetRiot

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Rabidi N.V.
LIZENZ: Curacao (CIL)

DazardBet

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge Ltd
LIZENZ: Anjouan

SpiNight

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge LTD
LIZENZ: Anjouan

Vegasino

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

X7 Casino

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Starscream Ltd
LIZENZ: Kanada