Spontane Idee von Amiri und Kohr führt zum Tor

Es ist das erste Mainzer Tor nach einem Freistoß seit dem 1. Spieltag. Nadiem Amiri und Dominik Kohr überlisten mit einem spontanen Einfall die Gladbacher Abwehr. Anschließend laufen sie zum Standard-Trainer des FSV, Mikkel Jespersen.. Jubeltraube um den Co-Trainer. „Manchmal ist spontan sogar besser“, kommentierte Dominik Kohr seine Glanztat trocken. Beim 3:1-Sieg in Mönchengladbach hatte er kurz nach der Pause und vor der Ausführung des Freistoßes mit Nadiem Amiri die Köpfe zusammengesteckt. „Ich habe einfach gemacht, was Nadiem mir gesagt hat“, schmunzelte Kohr hinterher.. Der Plan ging auf. Amiri chippte den Ball wie angekündigt auf den Kopf von Kohr, der hinter Tim Kleindienst in Richtung Fünfmeterraum lief. Kohr köpfte aufs Tor, Jonas Omlin wehrte mit der Hand ab, den Abpraller schob Kohr ein. Es war sein erstes Tor seit Februar 2024.. Nach dem Treffer zum 2:0 dirigierte Amiri seine Mitspieler zu Mikkel Jespersen, der seit dem vergangenen Sommer zum Trainerteam von Mainz 05 gehört und für die Standards zuständig ist. Einige umarmten den 33-Jährigen. „Wir haben uns alle für Mikkel gefreut“, betonte Amiri. Vergangene Saison war Jespersen noch Spieler in Dänemark.. Standard-Quote ist ausbaufähig. Von einer Standard-Misere kann man in Mainz angesichts der sehr erfolgreichen Saison nicht wirklich sprechen, dennoch machen die 05er relativ wenig aus ruhenden Bällen. Lediglich nach Einwürfen läuft es recht gut. „Wenn keiner reinläuft, ist es schwierig. Wir hatten im Sommer brutale Verluste, weil uns Sepp van den Berg verlassen hat und Andreas Hanche-Olsen nicht mehr regelmäßig in der Startelf steht“, analysierte Amiri, der in Kohr jetzt einen neuen Abnehmer gefunden hat.. Bevor dieser sich als Torschütze auszeichnen konnte, hatte er vor der Pause einige bange Sekunden zu überstehen. Kevin Stöger lag auf dem Rasen, Kohr hatte ihn geschubst. Schiedsrichter Sascha Stegemann verzichtete jedoch zu Recht auf einen Elfmeterpfiff. Selbstkritisch meinte Kohr später: „Da muss ich mich cleverer anstellen.“

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert