Die Zukunft von Manuel Neuer im Tor von Bayern wurde kurzfristig geklärt. Was kommt danach? Der Rekordmeister hat verschiedene Möglichkeiten, aber nicht alle Spieler können bleiben. Wie wird es mit Nübel weitergehen? Seit Montag ist es offiziell, was sich bereits seit einigen Wochen abzeichnete: Manuel Neuer hat einen neuen Vertrag bis zu seinem 38. Lebensjahr unterschrieben. Der FC Bayern hat mit der Vertragsverlängerung von Alphonso Davies, die am Dienstag bis 2030 unterzeichnet wurde, den ersten von insgesamt sechs Verträgen, die 2025 auslaufen, verlängert. Vor etwa einer Woche wurde zudem der Transfer von Jonas Urbig bekanntgegeben. Der 21-Jährige hat den Verein gewechselt und ist für etwa zehn Millionen Euro (inklusive Bonuszahlungen) mit sofortiger Wirkung vom Zweitligisten Köln zum deutschen Rekordmeister gegangen. Ein Grund dafür könnte sein, dass der Ausfall von Daniel Peretz (24, Nierenquetschung) länger dauert als ursprünglich angenommen, weshalb der FC Bayern vorsorglich auf dieser Position reagiert. Mit Urbig haben die Münchner nun sieben Torhüter unter Vertrag, die direkt mit der Profimannschaft verbunden sind. Kapitän Neuer (38) wurde bereits früh in die Planung mit Urbig einbezogen.