Auch wenn zuletzt ein kleines Loch aus dem Spiel heraus festzustellen war: Harry Kane ist und bleibt der Torgarant des FC Bayern München. Und vor allem der gefürchtetste Elfmeterschütze der Bundesliga, der im Training übrigens nicht auf Manuel Neuer schießt.. Neuer Bundesliga-Rekord für den Engländer. Auf 57 Tore in seinen ersten 51 Bundesliga-Spielen bringt es Harry Kane inzwischen – das ist ein neuer Rekord im deutschen Oberhaus. Doch nicht nur das: Mit seinem neuesten Streich, einem Doppelpack beim souveränen 3:0 gegen einen offensiv harmlosen SV Werder Bremen, stellte der 31-jährige Engländer weitere Top-Marken auf.. So hat Kane in dieser Saison schon zum siebten Mal zum 1:0 getroffen, keinem anderen Schützen gelingt das 2024/25 häufiger. Und dann noch das: Gleich zweimal war der Kapitän der Three Lions an diesem Freitag vom Punkt gegen Bremens Torwart Michael Zetterer angetreten und traf jeweils eiskalt ins linke untere Eck.. Damit stehen für ihn persönlich 29 verwandelte Elfmeter in Folge zu Buche – neunundzwanzig!. Kane: „Da ist schon noch Platz für Verbesserung“. „Es war ein weiteres schönes Spiel“, zeigte sich Kane selbst direkt im Anschluss der Partie ob der famosen Zahlen relativ bescheiden – und führte gegenüber DAZN weiter aus: „In solchen engen Spielen übernehme ich die Verantwortung, das 1:0 zu machen und das Spiel aufzubrechen. Das ist mir schon ein paarmal gelungen.“. Gleichzeitig wollte der Routinier nach dem siebten Münchner Bundesliga-Sieg in Folge und der Untermauerung des Vorsprungs auf Verfolger sowie Meister Leverkusen nichts davon wissen, ein Außergewöhnlicher zu sein: „Ich hatte auch ein paar Chancen mehr, da ist schon noch Platz für Verbesserung.“. „Ehrlich gesagt bin ich bei den Elfmetern gar nicht im Tor bei uns im Training.“ (Manuel Neuer über eventuelle Paraden gegen Harry Kane). Mitspieler Manuel Neuer sah das wenig verwunderlich anders – der Weltmeister von 2014, der nach fünf Spielen in Folge mit Gegentoren (zuletzt 4:3 nach 4:0 gegen Aufsteiger Holstein Kiel) mal wieder ohne kassierten Treffer geblieben war, lobte den Torgaranten gerade ob dessen Stärke bei Elfmetern besonders.. „Das ist schon bemerkenswert – gerade auch die Disziplin, die er hat“, so Neuer. „Sich jedes Mal wieder aufs Neue zu fokussieren, an den Punkt zu gehen und seinen Ablauf auch im Training zu trainieren“, das sei schon außergewöhnlich gut.. Bundesliga-Rente mit 40? „Schauen wir mal“. Gefragt wurde der 38-Jährige, der zuletzt seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat und somit bis 40 für den FC Bayern auflaufen wird, auch noch, ob er denn mal an der Säbener Straße selbst Schüsse vom Punkt gegen Kane parieren würde. Seine Antwort: „Ehrlich gesagt bin ich bei den Elfmetern gar nicht im Tor bei uns im Training, das machen andere Torhüter bei uns – und wir behalten das einfach so bei, weil es funktioniert ja.“. Abschließend ging Neuer auch noch auf seine Vertragsverlängerung ein – und auf seine Pläne gen 2026/27. Wird er hier auch noch spielen, also vielleicht nochmals seinen Vertrag verlängern? „Das kann ich jetzt noch nicht sagen. Der Verein und ich wollten jetzt wirklich nur ein Jahr machen – und dann schauen wir mal, ob es wirklich schon die Rente sein muss.“