Xabi Alonsos Vertrauen in Kovar bringt eine Erkenntnis

Beim Pokal-Triumph in München durfte überraschend Matej Kovar das Leverkusener Tor hüten. Neue Erkenntnisse, was die Eignung als künftige Nummer 1 betrifft, brachte der Auftritt kaum, aber einen klaren Hinweis auf die Chancen des Tschechen.

Leverkusens Nummer 1b in München kaum geprüft

Es war ein großes Spiel. Eines mit hoher Bedeutung. Gegen eine Top-Gegner. Vor einen großartigen Kulisse. Und aufgrund des K.-o.-Charakters eines mit weitreichender sportliche Konsequenz – und damit eigentlich eins für Kapitän Lukas Hradecky. Doch statt des 35-Jährigen stand am Dienstagabend beim 1:0-Seg im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Bayern München Matej Kovar im Leverkusener Kasten.

Kovars Nominierung für den Pokal-Hit kam überraschend

Eine Überraschung, schließlich galt ein Einsatz Hradeckys in diesem Schlüsselspiel als wahrscheinlich. Hatte der 24-jährige Kovar doch in dieser Saison bislang fast ausnahmslos gegen kleinere Kaliber spielen dürfen: bei Viertligist Jena (1:0) und gegen Zweitligist Elversberg (3:0) im DFB-Pokal sowie in der Königsklasse bei Stade Brest (1:1). Einzig bei der 2:3-Niederlage gegen Leipzig durfte Kovar gegen ein Schwergewicht ran – allerdings nur, weil Hradecky krank fehlte.

Im Duell des Double-Gewinners mit dem Rekordmeister stieg also Kovars bislang größte Bewährungsprobe in seiner Leverkusener Zeit. Wobei diese nur bedingt zu einer solchen wurde, musste der tschechische Nationalspieler doch keine einzige Glanztat vollbringen. Was Paraden betraf, schob der 1,96 Meter große Hüne eine relativ ruhige Kugel.

Bislang ist sein Leistungsbild durchmischt

Bei Ecken und Flankenfreistößen, die vor allem Münchens Joshua Kimmich scharf und brandgefährlich vors Leverkusener Tor zog, war Kovar allerdings durchaus gefordert. Wobei sich hier ein durchmischtes Leistungsbild ergab, wie in seiner gesamten Leverkusener Zeit seit Sommer 2023.

Nachdem er vor der Pause meist bei Ecken auf der Linie geblieben war, zeigte sich der Rechtsfuß nach der Pause bei den Standards mutiger und aktiver, klärte einmal stark mit der Faust, fing in der Endphase einen hohen Ball im Getümmel sicher ab, lief zuvor aber auch einmal unter einem extrem lang gezogenen Eckball durch.

Einsatz in München belegt: Kovar hat noch eine echte Chance

Über die Klasse des Keepers, der in der Vergangenheit immer wieder einmal Schwächen gerade in bedeutenderen Partien offenbarte, brachten die 90 Minuten von München so kaum eine neue Erkenntnis. Die Frage, ob sich der Rechtsfuß genügend schnell entwickelt, um der Nachfolger Hradeckys zu werden, der noch bis 2026 an Bayer 04 gebunden ist, bleibt weiterhin offen.

Klar wurde jedoch eindeutig, dass Kovar entgegen anderslautenden Spekulationen noch eine echte Chance darauf hat, sich in Zukunft den Status als wahre Nummer 1 zu sichern. Wäre Kovar bereits intern beim Casting als Hradecky-Nachfolger durchgefallen, hätte Xabi Alonso ihm nicht so eine Partie wie die in der Allianz-Arena als Bewährungsprobe gegeben.

Bis Saisonende muss Kovar seine Ansprüche untermauern

Kovars Ausbildung zur neuen Nummer 1, das wurde in München eindeutig belegt, ist weiterhin voll im Gange. Dass bis zum Erreichen des Ziels noch einige Schritte notwendig sind, ist aber auch unbestritten. Bis zum Saisonende muss Kovar diese gegangen sein, wenn er die Chance bewahren möchte, in Leverkusen seinen Status dauerhaft zu verbessern.

Jede Bewährungsprobe wird dabei seinen Blick und den der Leverkusener Verantwortlichen, die sich wie der Keeper selbst überlegen müssen, ob sie den gemeinsamen Weg über den Sommer hinaus weitergehen wollen, klarer werden lassen. Womöglich schon am Samstag gegen den FC St. Pauli. Turnusgemäß müsste dann eigentlich Hradecky zwischen die Pfosten zurückkehren. Doch da dieser am Dienstag nächster Woche in der Champions League gegen Inter Mailand definitiv gefragt sein sollte, könnte auch erneut Kovar starten – in der Hoffnung dass sein Einsatz dann mehr Erkenntnisgewinn bringt als der in München.

  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wettanbieter
DazardBet

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge Ltd
LIZENZ: Anjouan

BetRiot

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Rabidi N.V.
LIZENZ: Curacao (CIL)

SpiNight

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge LTD
LIZENZ: Anjouan

BillyBillion

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Hollycorn N.V.
LIZENZ: Curacao (CIL)

Haz Casino

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Versus Odds B.V
LIZENZ: Curacao (CIL)