Holstein Kiel braucht dringend Punkte, um den Anschluss nicht zu verlieren. Am Samstag empfängt der Aufsteiger RB Leipzig und hofft darauf, nach drei Niederlagen in Serie wieder punkten zu können.
Erras und Becker fehlen Kiel gegen Leipzig
Die vergangenen drei Spieltage waren für Holstein Kiel alles andere als erfreulich. Nach der 1:2-Last-Minute-Niederlage in Bremen vor der Länderspielpause folgte danach eine desolate Leistung beim 0:3 gegen Mainz 95. Am vergangenen Freitag beim 1:3 gegen Mitaufsteiger FC St. Pauli war die Darbietung der Kieler kaum besser.
Mit nur fünf Zählern nach elf Spielen belegt die KSV Holstein weiterhin Platz 17 der Bundesliga-Tabelle. Nur der VfL Bochum hat noch weniger Punkte gesammelt (2). Der Abstand der Kieler zum Relegationsrang 16, den aktuell der 1. FC Heidenheim besetzt, beträgt schon fünf Punkte. Um den Abstand auf das rettende Ufer nicht zu groß werden zu lassen, sollten die Kieler am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) im Heimspiel gegen RB Leipzig zumindest punkten.
Die Leipziger scheinen sich mit dem 3:0 am Mittwochabend gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal aus der Krise geschossen zu haben. In den vergangenen drei Bundesliga-Partien konnte der Tabellen-Vierte nur einen Zähler mitnehmen. „Mir ist es völlig egal, ob Leipzig gewinnt oder verliert“, stellt Kiels Trainer Marcel Rapp klar, denn er weiß: „Leipzig hat wenige Schwächen und viele Stärken. Und sie haben sehr gute Einzelspieler. Wir müssen beim Verteidigen alles reinhauen und die Räume schnell schließen.“
Ausfälle in der Defensive – „Wir werden gute Lösungen finden“
Ärgerlich ist für den Aufsteiger, dass mit Patrick Erras (Gehirnerschütterung) und Timo Becker (Zehenbruch) gleich zwei defensive Stammkräfte ausfallen. Für Becker könnten Lasse Rosenboom oder Finn Porath in die Startelf rücken. Erras könnte zunächst durch Carl Johansson ersetzt werden. Für 90 Minuten wird es bei dem zuletzt angeschlagenen Schweden aber noch nicht reichen. Der Coach gibt sich betont gelassen: „Wir werden gute Lösungen finden. Wir haben genug Spieler, die auf der Position bereits gespielt haben, müssen niemanden umfunktionieren, der noch nie auf der Position gespielt.“ Seine Mannschaft werde bestmöglich auf Leipzig vorbereitet sein, kündigte der 45-Jährige an. „Leipzig ist ein neues Spiel. Wir wollen gewinnen. Es ist die Chance auf drei Punkte.“
Und diese Punkte könnten die Schleswig-Holsteiner angesichts ihrer heiklen Tabellensituation sehr gut gebrauchen. „Es kann noch viel passieren. Wir brauchen natürlich noch Punkte“, sagt Rapp. „Es wäre gut, wenn wir die maximale Punktzahl holen, dann wäre das Weihnachtsfest schöner. Wir müssen alle jeden Tag am Limit arbeiten, damit wir am Limit spielen können. Wenn wir das nicht schaffen, wird Weihnachten nicht so schön ausfallen.“