Wisst ihr, an welchem Rekord Inter Mailand knapp vorbeigeschrammt ist, welchen Daniel Thioune gerade innehält und wer in der Bundesliga am treffsichersten köpft? All das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Daten-Aus- und -Rückblick der Woche.. Die Daten & Fakten der Woche. Alle interessanten Fakten, die unserer Datenredaktion im aktuellen Fußballgeschäft ins Auge springen, erfahrt ihr regelmäßig in unserem Daten-Newsletter „Auf den Punkt.“ Darin erwartet euch jeden Montag und Freitag eine bunte Mischung an spannenden Fakten, Zahlen und Statistiken. Melde dich jetzt an und abonniere den Newsletter.. Jetzt abonnieren. @@newsletter_aufdenpunkt@@. In dieser Woche fiel beispielsweise eine schmerzhafte Statistik ins Auge:. Die Prügelknaben Europas. Bruno Guimaraes dürfte mittlerweile schon einige blaue Flecken am Körper haben. Der Mittelfeldspieler von Newcastle United ist aus allen Top-5-Ligen der Spieler, der bisher in dieser Saison in seiner Liga am häufigsten gefoult wurde. 56-Mal setzte ihm ein Gegenspieler unfair zu. In der Bundesliga musste der Top-Torjäger Omar Marmoush bisher die meisten Fouls einstecken. In Relation zu den Spielminuten eines Spielers liegt aber ein Argentinier an der Spitze des Gefoulten-Rankings: Giovani Lo Celso von Real Betis wird in La Liga im Schnitt alle 18 Minuten gefoult, Guimaraes „nur“ alle 24 Minuten.. Stadtderby im Doppel-Krisenmodus. Zum 55. Mal steigt in der Premier League am Sonntag (17.30 Uhr) das Stadtduell Manchester City gegen Manchester United. Bereits im August waren die beiden Teams im Community Shield aufeinander getroffen, damals hatte sich ManCity mit 7:6 im Elfmeterschießen durchgesetzt. Aktuell befinden sich beide Vereine aber in einer veritablen Krise. Die Red Devils pachten in dieser Saison Rang 13. Noch nie zuvor war ManUnited nach mehr als neun Spieltagen so schlecht platziert. Auf der anderen Seite gewannen die Skyblues nur eines ihrer letzten zehn Pflichtspiele. Letztmals erlebte Manchester City das am Ende der Saison 2005/06, als aus den letzten zehn Pflichtspielen der Saison nur ein Sieg gegen Aston Villa heraussprang (1:0), ansonsten gab es nur Niederlagen.. Auf Fortuna-Rekord-Kurs. Fortuna Düsseldorf beendete am vergangenen Spieltag beim 5:0 über Eintracht Braunschweig seine Sieglos-Serie und machte Trainer Daniel Thioune zumindest zum vereinsinternen Spitzenreiter. Unter keinem seiner Vorgänger, die die Fortuna in der 2. Liga trainierten, fielen im Schnitt so viele Tore pro Spiel. Am besten Gegentor-Schnitt muss der 50-Jährige aber noch arbeiten: Diesen hält aktuell Norbert Meier – Düsseldorf-Trainer von 2008 bis 2013 – mit 1,03 Gegentoren pro Spiel. Ein Zu-null-Sieg auf Schalke würde Thioune bei seinem dritten Rekord helfen: Gegen Königsblau war er auch zum ersten Mal im Februar 2022 auf der Fortuna-Trainerbank – und freute sich dabei über einen 2:1-Sieg.. Die perfekte Königsklassen-Gruppenphase steht noch aus. Beim 0:1 gegen Leverkusen bekam die weiße Weste von Inter Mailand zum ersten Mal Flecken. Nach fünf Punktspielen in der Champions League ohne Gegentor riss die Glückssträhne der Nerazzurri nun. Trotzdem hat Inter damit einen Rekord eingestellt. Bisher waren nur Juventus Turin 2004/05 und Manchester United 2010/11 ohne Gegentor dier ersten fünf Gruppenspiele ohne Gegentor geblieben. Weder Juve noch die Red Devils blieben aber im sechsten Punktspiel mit weißer Weste.. Im Europacup konnten bisher nur vier Teams eine ganze Gruppenphase lang jegliches Gegentor verhindern, allesamt im UEFA-Cup: 2005/06 blieben mit Steaua Bukarest, Middlesborough FC und Hertha BSC gleich drei Teams nach vier Spielen makellos, außerdem der ukrainische Klub Metalist Charkiw in der Saison 2008/09.. Manchmal ist es Kopfsache. Beim Spiel Bremen gegen St. Pauli treffen zwei Kopfball-Welten aufeinander: In der vergangenen Woche traf Werder zum siebten Mal in dieser Spielzeit per Kopf, das ist Ligabestwert zusammen mit Mainz. Schon in der Vorsaison glänzten die Bremer mit 14 Kopfballtreffern, damals traf nur Bayern häufiger auf diese Weise (19-mal). Währenddessen erzielten die Kiezkicker erst einen Treffer per Kopf, nur Bochum noch gar keines. Dafür musste St. Pauli schon vier Kopfballgegentore hinnehmen, Bremen dagegen erst eines. Auch das ist geteilter Ligabestwert.. Jetzt „Auf den Punkt“ abonnieren. Wollt ihr in Zukunft auch immer wissen, welche spannenden Fakten es zu den Spielen der Woche oder zum nächsten Spieltag gibt? Dann abonniert jetzt unseren kostenlosen Daten-Newsletter „Auf den Punkt“ und freut euch jeden Freitag und Montag über interessante Daten und Statistiken, die unsere Datenredaktion exklusiv für euch aufbereitet.. Jetzt abonnieren. @@newsletter_aufdenpunkt@@