Henne oder Ei: Xabi Alonsos Verzicht auf einen Mittelstürmer als Fehler?

Es handelte sich um einen Plan, der zwar genial war, aber dennoch einige Mängel aufwies. Trotz der vollständigen Dominanz von Bayer 04 über die Münchner beim Spitzenspiel konnte der Meister beim 0:0 nicht das entscheidende Tor zum Sieg erzielen. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob Xabi Alonso trotz seiner taktischen Brillanz möglicherweise einen Fehler gemacht hat. Dies führte zu einer Diskussion über das Coaching. Xabi Alonsos Spielstrategie beim torlosen Unentschieden gegen Bayern München wurde ausführlich anerkannt. Da dieser jedoch nicht zu dem für Bayer 04 benötigten Sieg zur Titelverteidigung führte, stellte sich unter Experten die Frage: Hat der spanische Trainer von Leverkusen, der in der Nachspielzeit den Torjäger und Kopfballspezialisten Patrik Schick durch den linken Mittelfeldspieler Alejandro Grimaldo ersetzte, zu lange gewartet, um einen echten Mittelstürmer einzuwechseln? Ob ein fokussierter Mittelstürmer die Chancen verwandelt hätte, bleibt jedoch ungewiss. (Granit Xhaka). Die Frage war selbstverständlich berechtigt, da Schick einer der besten Torjäger der Liga ist.

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert