Zusammen feierten sie große Erfolge, aktuell kämpfen beide gegen den Abstieg. Kiels Co-Trainer Dirk Bremser und Bochums Chefcoach Dieter Hecking sind eng befreundet.. Treffen im Kellerduell. Wenn Kiels Co-Trainer Dirk Bremser über Dieter Hecking spricht, kommt er ins Schwärmen. „Dieter ist ein empathischer und herzensguter Mensch. Er hat eine unglaubliche Ausstrahlung und ist ein herausragender Trainer.“ Am Sonntag treffen sich die beiden Freunde wieder – im Stadion am Kieler Westring, wenn die KSV Holstein den VfL Bochum mit Chefcoach Hecking zum Keller-Duell empfängt.. „Wir sind sehr gute Freunde. Und das wird auch so bleiben. Unser Kontakt ist sehr eng“, erzählt Bremser, der 1965 in Bochum geboren wurde. Am Dienstag haben die beiden Trainer noch miteinander telefoniert, das Thema Fußball jedoch ausgespart. „Das Spiel hat natürlich eine gewisse Brisanz. Die braucht man nicht wegzudiskutieren“, räumt Bremser ein.. Kopf-an-Kopf-Rennen im Keller. Klar, dass dem 59-Jährigen eine andere Tabellen-Konstellation deutlich lieber wäre vor dem Duell mit seinem Freund Dieter. Kiel hat als Vorletzter zwölf Punkte gesammelt, Bochum als Letzter nur zehn. Das Hinspiel im Ruhrgebiet am 21. September endete 2:2. Hecking übernahm den VfL am 4. November. Für beide Klubs ist die Partie in Kiel die Gelegenheit, wichtige drei Punkte gegen den direkten Abstiegskonkurrenten zu sammeln.. „Stress-Resistenz wird am Sonntag wichtig sein. Vieles entscheidet sich im Kopf“, weiß Bremser aus langjähriger Erfahrung. Mit einem Sieg gegen den Abstiegskonkurrenten kämen die Norddeutschen ihrem großen Saisonziel Platz 16 ein Stück näher.. „Der Glaube ist absolut vorhanden, dass wir es schaffen können. Dafür werden wir alles tun“, betont Bremser, der im März 2001 beim VfB Lübeck erstmals mit Hecking zusammenarbeitete. Alemannia Aachen, Hannover 96, der 1. FC Nürnberg, der VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach und der Hamburger SV waren die weiteren gemeinsamen Stationen des Duos.. Die erfolgreichste Zeit erlebten Hecking und Bremser beim VfL Wolfsburg mit dem Pokalsieg und der Vizemeisterschaft im Jahr 2015. „Ich bin sehr stolz auf unsere Erfolge“, erzählt Bremser.. 2020, nach der Beurlaubung beim Hamburger SV, gingen die Freunde beruflich getrennte Wege: Hecking wechselte als Sportvorstand zum 1. FC Nürnberg, Bremser heuerte 2021 als Co-Trainer von Ole Werner bei Holstein Kiel an. „Ich verspüre noch viel Freude und Energie“, berichtet der Kieler Co-Trainer, der am 1. Oktober seinen 60. Geburtstag feiert. Seine Erfahrung will er weiterhin einbringen, denn: „Erfahrung kann man nicht lernen. Das ist ein hohes Gut.“