Gambling companies illegally sharing user data with Facebook for ads  

Die Meta-Konten der betroffenen Nutzer werden mit Anzeigen für Casinos und Wettplattformen überschwemmt. Glücksspiel-Unternehmen verfolgen heimlich Besucher auf ihren Websites und übertragen ihre Daten an die Muttergesellschaft von Facebook, Meta, ohne Zustimmung – möglicherweise gegen Datenschutzgesetze verstoßen. Diese Daten werden dann von Meta verwendet, um Einzelpersonen als Spieler zu kategorisieren, was zu einer Flut von gezielten Anzeigen für Wettdienste führt, wie The Observer enthüllt hat. Ein verborgenes Tracking-Tool, das in mehrere britische Glücksspiel-Websites eingebettet ist, hat Besucherdaten gesammelt – einschließlich angesehener Seiten und geklickter Buttons – und diese mit dem Social-Media-Riesen geteilt. Der Observer hat jedoch 150 Glücksspielseiten – darunter Online-Casinos, Sportwettenplattformen und Bingo-Seiten – getestet und weit verbreitete Nichteinhaltung festgestellt. Er erklärte: Die Verwendung von Tools wie Meta Pixel ohne ausdrückliche Zustimmung ist ein klarer Verstoß gegen das Gesetz und muss gestoppt werden. Die Marketing-Taktiken der Glücksspielindustrie sind außer Kontrolle, und unser regulatorischer Rahmen fällt weiterhin aus. Eine Untersuchung des Observers ergab, dass 52 von 150 getesteten Glücksspiel-Websites automatisch Benutzerdaten mit Meta über das Meta Pixel-Tool ohne ausdrückliche Zustimmung austauschten. Diese Datenübertragung erfolgte, sobald die Webseite geladen wurde, bevor die Nutzer Marketing-Cookies akzeptieren oder ablehnen konnten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert