Tim Lemperle steht vor einem Wechsel zur TSG Hoffenheim. Womöglich hat der U-21-Nationalspieler sein letztes Spiel für den 1. FC Köln bereits gemacht.. TSG könnte den Sommertransfer vorziehen. Die TSG Hoffenheim ist auf der Suche nach weiteren Kandidaten, um den aktuellen Kader zu ergänzen und zielgerichtet auf die nun unter Cheftrainer Christian Ilzer geforderte Spielweise auszurichten. Unter anderem soll dabei dem Angriff mehr Tempo zugeführt werden, schon am Sonntag gegen Freiburg (1:1) hatte die TSG mit Adam Hlozek in der Sturmmitte und Jacob Bruun Larsen dahinter auf der Zehn mit zwei schnellen Akteuren operiert.. Doch Ilzers Auswahl ist derzeit eingeschränkt. Schon im Sommer hatten die Kraichgauer nach einem weiteren Sprinter gefahndet, nachdem sich Maximilian Beier nach Dortmund und Ihlas Bebou dauerhaft in den Krankenstand (Knorpelschaden im Knie) verabschiedet hatten. Diese Position zählt nun auch im Winter zu den dringlichen, auf die sich Sportgeschäftsführer Andreas Schicker konzentriert.. Nach kicker-Informationen spielt Hoffenheim auch mit dem Gedanken, Tim Lemperle vorzeitig aus Köln loszueisen. Längst zeichnet sich dessen Wechsel nach der Saison zur TSG ab, mehrfach wurde bereits berichtet, dieser Transfer sei bereits weiträumig eingetütet. Schließlich passt der U-21-Nationalspieler perfekt in das Hoffenheimer Beuteschema, zudem wird der gebürtige Frankfurter von der Agentur des in Hoffenheim enorm einflussreichen Roger Wittmann beraten.. Parallelen zu Rutter. Dieser hatte vor knapp vier Jahren in einer ähnlichen Konstellation bereits einen gewissen Georginio Rutter ein halbes Jahr vor dem bereits verabredeten ablösefreien Wechsel von seinem damaligen Klub Stade Rennes für kolportierte 750.000 Euro geholt. Vergleichbares könnte nun im Fall Lemperle passieren. Und der FC sich womöglich neben der sofortigen Ablöse auch eine Weiterverkaufsbeteiligung sichern. Rutter etwa, der mittlerweile für Brighton stürmt, war nur zwei Jahre später für 40 Millionen Euro an Leeds United weiterverkauft worden.. So könnte die TSG das gesuchte Profil früher bekommen und Köln noch eine nennenswerte Ablöse für den 22-Jährigen generieren. Und Lemperle würde früher in die Bundesliga zurückkehren, in der er für den FC insgesamt schon 26 Partien absolvierte. Allerdings würde der Zweitligist damit auch seine Aufstiegschancen schmälern, denn Lemperle ist mit neun Treffern Kölns bester Torschütze. Der hatte sich zuletzt in Regensburg eine Muskelverletzung zugezogen, fällt für den Rest des Jahres aus und hätte demnach sein letztes Spiel für Köln womöglich bereits absolviert.