Ducksch über Vollblutfußballer Köhn: „Darf man ihm nicht übelnehmen“

Der eine traf zum 1:0, der andere zum 2:0: Derrick Köhn und Marvin Ducksch sprechen über den Auswärtssieg auf St. Pauli und die Perspektiven: für Werder – und den Leihspieler.. Zuspruch vom Werder-Sportchef: „Mach es wie in Hannover“. Welcher Treffer der schönere war? „Das kann man gar nicht sagen“, befand Marvin Ducksch: „Das erste Tor war auch überragend – von hinten bis vorne herausgespielt, da hat einfach alles gepasst. Und endlich hat er auch mal abgezogen.“. Derjenige, der damit gemeint war, stand da gerade neben ihm: Derrick Köhn hatte gemeinsam mit dem Angreifer in der Mixed Zone am Millerntor Halt gemacht – beide Torschützen also des SV Werder Bremen beim 2:0-Auswärtssieg vom Samstagabend auf St. Pauli.. Und für den gebürtigen Hamburger Köhn, langjähriger Nachwuchsspieler des Hamburger SV, war sein zweites Saisontor dann natürlich „etwas Besonderes: Familie, Freunde – alle waren da und haben mir auch nochmal Energie gegeben, mich gepusht.“ Ducksch konnte sich einen Spruch nicht verkneifen: „Ich habe keine Karten mehr bekommen …“. Vollblutfußballer Köhn darf auch mal „draufkloppen“. Ansonsten jedoch ließ der Angreifer klar durchblicken, wie überzeugt er von den „Qualitäten“ des im Sommer leihweise von Galatasaray Istanbul verpflichteten Außenspieler ist – und wie viel mehr er ihm offenbar noch zutraut: „Ich weiß gar nicht, wie oft ich mit ihm darüber reden musste in den vergangenen Wochen im Training – dass er bei Schüssen und Flanken mal in diese Situation kommt“, so Ducksch.. Ex-HSV-Profi Köhn: „Gegen St. Pauli zu treffen, mag ich sehr“. Köhn sei ein Vollblutfußballer, der laut dem 30-Jährigen vieles „oftmals versucht spielerisch zu lösen anstatt einfach auch mal draufzukloppen oder die Bälle reinzubringen – das darf man ihm natürlich nicht übelnehmen“, betonte Ducksch: „Ich glaube, dass er da einen Schritt nach vorne macht und noch das eine oder andere Tor machen wird in dieser Saison.“. Zumal Köhn einen ganz ähnlichen Zuspruch, offensiv noch zielstrebiger aufzutreten, ja erst kürzlich auch von Werder-Sportchef Clemens Fritz erhalten hatte, der nun berichtete: „Ich habe letzte Woche mal mit ihm gesprochen und gesagt: Mach es doch einfach mal so wie in Hannover – nimm den Ball an und hau ihn rein. Dort hatte er auch diese Gefahr nach vorne, weil er offensiv denkt und auch diesen guten Abschluss hat.“. Tuchfühlung zu Europa: „Wir wollen da bleiben“. Für 96 erzielte der 25-Jährige in eineinhalb Jahren acht Zweitligatore, ehe er im vergangenen Februar nach Istanbul wechselte – und im Sommer in Bremen landete. Auch langfristig? „Das muss man dann schauen“, erklärte Köhn, für den Werder eine Kaufoption besitzt: „Ich fühle mich sehr, sehr wohl und versuche das alles zu genießen.“. Was die Entscheidung für eine feste Verpflichtung sicherlich begünstigen machen würde, wäre die Bremer Qualifikation für das europäische Geschäft. Und zumindest für Ducksch ist dieses Thema nicht tabu: „Ich höre es sehr, sehr gerne, weil ich immer um etwas spielen will – das steht außer Frage“, sagte der zweimalige Nationalspieler: „Noch sind wir jetzt ein Stück weit davon weg, aber wir stehen gerade sehr gut da – und wollen auch da bleiben.“

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wettanbieter
DazardBet

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge Ltd
LIZENZ: Anjouan

BetRiot

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Rabidi N.V.
LIZENZ: Curacao (CIL)

SpiNight

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge LTD
LIZENZ: Anjouan

BillyBillion

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Hollycorn N.V.
LIZENZ: Curacao (CIL)

Haz Casino

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Versus Odds B.V
LIZENZ: Curacao (CIL)