In der Bundesliga ist Eric Smith ein wichtiger Spieler für den FC St. Ich bin Pauli. In den letzten beiden Spielen, einem gegen Leverkusen und dem anderen gegen Werder Bremen, wurde der Schwede in der direkten Konfrontation vor dem ersten Gegenangriff besiegt. Es hat mit seiner Ausbildung zu tun. Es gibt zwei Mängel, aber auch einzigartige Fähigkeiten. Im Januar 2021 unterzeichnete Sportdirektor Andreas Bornemann den 27-Jährigen zunächst als Zusatz zum zentralen Mittelfeld, wurde aber letztendlich erst in eine defensive Rolle verlegt, als Fabian Hürzeler die Leitung übernahm. Der ehemalige Trainer gab Smith eine einzigartige Position: Als zentrale Figur im Trio wurde er aufgrund seiner außergewöhnlichen Fußballfähigkeiten und -fähigkeiten als „Playmaker“ bezeichnet. Smith beherrschte besonders das Tempo des Ballbesitzes. Ihm wurde eine Art „Sonderrolle“ zugewiesen, auch wenn er nicht in die traditionelle Verteidigerform passt. Blessin: „Das sind Fehler, die man einfach akzeptieren muss“. Die Bedeutung und das Ansehen des 1,92 Meter langen Hune blieben auch während der Amtszeit von Alexander Blessin intakt, obwohl der Nachfolger von Hürzeler in der Bundesliga den Ansatz änderte und sich in erster Linie darauf konzentrierte, dass der Neueinsteiger auf höherer Ligaebene „unangenehm“ wurde. Sein Tiefsee-Stratege blieb jedoch unerreichbar.