Bundesgericht entscheidet für den VfL Bochum: Die richtige Entscheidung?

Nach dem Vorfall mit dem Feuerzugwurf hat das DFB-Bundesgericht entschieden, dass der VfL Bochum das Spiel gegen Union Berlin durch einen Beschluss am grünen Tisch mit 2:0 für sich entscheidet. Die angemessene Wahl? Meinungsumfrage. Ursprünglich endete die Begegnung zwischen Bochum und Union mit einem Unentschieden von 1:1, jedoch gab es rechtliche Konsequenzen, da der Torwart von VfL, Patrick Drewes, in den Schlussminuten von einem geworfenen Feuerzeug getroffen wurde. Bochum legte gegen das Ergebnis Berufung ein und bekam Recht. Nach dem ersten Urteil des DFB-Sportgerichts hat auch das Bundesgericht entschieden, dass das Spiel mit 2:0 für den VfL gewertet wird. Was denkst du darüber?

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wettanbieter
BetRiot

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Rabidi N.V.
LIZENZ: Curacao (CIL)

DazardBet

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge Ltd
LIZENZ: Anjouan

SpiNight

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: NovaForge LTD
LIZENZ: Anjouan

Vegasino

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

X7 Casino

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Starscream Ltd
LIZENZ: Kanada