Argentiniens Abgeordnetenkammer hat ein Bundesgesetz verabschiedet, das die Werbung für Online-Glücksspiele und Sportwetten landesweit verbietet. Die Gesetzesvorlage, die am 21. November rasch an das Unterhaus geschickt wurde, erhielt 39 Stimmen für, 36 gegen und 59 Enthaltungen. Das Hauptziel ist es, „die Online-Glücksspielsucht bei Kindern zu stoppen“, indem ein Bundesverbot für Online-Glücksspiel- und Sportwettenwerbung eingeführt wird. Die neuen Regeln verbieten Werbung auf allen Plattformen, einschließlich Fernsehen, Radio, sozialen Medien, Streaming-Diensten, Spiele-Websites und sogar öffentlichen Bereichen wie Werbetafeln und Plakaten. Außerdem dürfen Glücksspielunternehmen weder Sportmannschaften wie Boca Juniors (Betsson), River Plate (Codere) und die argentinische Nationalmannschaft noch einzelne Athleten sponsern. Das Verbot erstreckt sich auf Werbung in Stadien, Sportstätten und auf LED-Displays während von Spielen oder Veranstaltungen. Darüber hinaus dürfen Glücksspielbetreiber ihre Dienste bei kulturellen Veranstaltungen, einschließlich Konzerten und Festivals, nicht sponsern oder bewerben. Einschränkungen in den sozialen Medien verhindern, dass Influencer mit einem großen Publikum auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube Online-Glücksspiel oder Sportwetten fördern, obwohl der Begriff „Influencer“ im argentinischen Recht nicht klar definiert ist.