Warum Xabi Alonso Bayern die Daumen drückt – und auf „menschliche“ Münchner hofft

Die Chance auf die Titelverteidigung in der Liga ist bei sechs Punkten Rückstand auf den FC Bayern gering. Selbst wenn Bayer 04 bis zum Saisonende alle sechs Spiele gewinnt. Trainer Xabi Alonso ruft die dann möglichen 80 Punkte als Ziel aus – und hofft auf „menschliche“ Schwächen der Münchner.. Trainer ruft 80-Punkte-Ziel aus. Die Chance auf das DFB-Pokalfinale? Mit einem 1:2 bei Drittligist Bielefeld in der Vorschlussrunde verspielt. Der Weg zum Endspiel in der Champions League? Mit zwei Niederlagen (0:3 und 0:2) gegen Bayern München im Achtelfinale beendet. Und da in der Liga als Tabellenzweiter mit 17 Punkten Vorsprung auf Rang fünf die Teilnahme an der Champions League nur noch rein theoretisch zu verspielen ist, bleibt nur der Blick nach oben.. „Das Ziel ist, alles zu gewinnen. Das ist wohl unsere einzige Chance.“ (Xabi Alonso). Also erklärt Xabi Alonso vor dem Heimspiel gegen Union Berlin zur letzten verbliebenen Titelchance in dieser Saison: „Das Ziel ist es, alles zu gewinnen. Wir wissen, dass das wohl unsere einzige Chance ist.“ Angesichts von sechs Punkten und 25 Treffern Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München ein realistischer Blick auf die Dinge.. Gewinnt Bayer 04, wie in der Hinrunde gegen dieselben Gegner, wirklich alle sechs Partien, stünde der Werksklub bei 80 Punkten. Mit dieser Ausbeute wäre Bayer in den vergangenen vier Spielzeiten immer Meister geworden. Doch würde diese Marke 2025 ausreichen, wenn Leverkusen sie denn erreichen würde? Xabi Alonso verzichtet auf die Prognose und sagt nur: „Ich weiß es nicht. Wir schauen von Spiel zu Spiel. Wir wollen morgen gewinnen. Bevor Bayern gegen Dortmund spielt, wollen wir unsere Hausaufgaben gegen Union machen.“. Um dann mit seinem Nachsatz durchblicken zu lassen, dass er wirklich noch an den Titel glaubt. Erklärt er doch zur möglichen Maximal-Punktzahl für Bayer: „Natürlich, nach dem Spiel können wir darüber nachdenken, aber vor dem Spiel liegt unser Fokus auf Union. 80 ist das Ziel, aber wir müssen mit drei Punkten morgen anfangen.“. Seine Hoffnungen basieren dabei auf verschiedenen Personalfragen. Die Rückkehr von Topstar Florian Wirtz, der am 8. März zuletzt für Bayer spielte, von Innenverteidiger Edmond Tapsoba sowie von Sechser und Weltmeister Exequiel Palacios benennt er dabei als Faktoren. „Es ist sehr wichtig, dass wir wieder mehr Möglichkeiten haben. Wir haben jetzt keine englischen Wochen mehr, konnten die ganze Woche gut trainieren“, sagt Xabi Alonso und erklärt zu dem in die Startelf zurückkehrenden Spieleröffner Tapsoba: „Edi hat Qualität, er war vom ersten Tag sehr wichtig für uns, seine Wirkung war sehr positiv.“. Leverkusens Personallage entspannt sich, die in München ist extrem. Während sich die Personallage in Leverkusen entspannt, ist sie in München extrem angespannt. Xabi Alonsos Trainer-Kollege Vincent Kompany kann nach der 1:2-Hinspiel-Niederlage gegen Inter Mailand in der Champions League für das Duell mit dem BVB am Samstagabend kaum rotieren, und dessen Profis haben wahrscheinlich auch das Rückspiel am Mittwoch im Kopf.. „Natürlich haben sie zwei große Ziele und müssen nach Mailand fahren. Das Viertelfinale ist noch nicht entschieden“, ordnete Ex-Bayern-Profi Xabi Alonso die Münchner Ausgangsposition ein, um dann aber erstmal abzuwiegeln: „Ob das für uns ein Vorteil ist? Ich weiß es nicht. Aber wir wollen Druck machen. Das ist unsere Aufgabe, und danach müssen wir warten.“. „Dass die Bayern ein paar Gedanken beim Mailand-Spiel haben, ist menschlich.“ (Xabi Alonso). Doch der Baske weiß aus eigener Erfahrung, was solche großen Spiele in der Königsklasse mit den Spielern machen. „Sicher haben sie ein paar Gedanken beim Mailand-Spiel. Das ist normal, das ist menschlich“, sagt der 43-Jährige, „da kann es passieren, dass der Fokus …“ Doch Leverkusens Trainer finalisiert den Satz nicht und sagt stattdessen: „Aber wir sprechen nicht über Bayern. Unsere Aufgabe ist das Spiel gegen Union. Das ist ein sehr wichtiges Spiel.“. „Ich wünsche ihnen das Beste in Mailand“. Doch die Situation ist klar. Kommen die Bayern ins Halbfinale, würde dies die geringen Leverkusener Chancen in der Liga aufgrund der genannten physischen und mentalen Aspekte erhöhen. So bleibt Xabi Alonso und Bayer 04 nichts anderes übrig, als dem Rekordmeister in der Königsklasse die Daumen zu drücken.. Dies wird er am Mittwoch auch tun, aber „nicht deshalb. Ich habe viele Freunde beim FC Bayern aus meiner Zeit, als ich da war. Ich wünsche dem FC Bayern, dass sie weiterkommen in der Champions League. Ich wünsche ihnen das Beste in Mailand. Und wenn das ein Vorteil für uns ist … Ich weiß es nicht.“

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert