Von allen gelobt: Woltemade „kann ein sehr, sehr wichtiger Spieler werden“

Nach seinem Doppelpack in der Vorwoche trug sich Nick Woltemade auch in Heidenheim zweimal in die Scorerliste ein. Dafür gab es sogar von seinem direkten Gegenspieler ein Lob.. Vier Scorer in den letzten zwei Ligaspielen. Wenn sich alle Interviewpartner nach dem Abpfiff über einen Spieler äußern, hat dieser meistens herausragend gespielt. So war es auch am Sonntag: Maximilian Mittelstädt, Paul Wanner, Patrick Mainka und Frank Schmidt lobten allesamt die Leistung von Nick Woltemade. „Woltemade hat es über das ganze Spiel gut gemacht“, erklärte beispielweise der FCH-Trainer im DAZN-Interview.. Die aktuelle Tabelle. Damit bezog sich der 50-Jährige auf zahlreiche Szenen, in der der Angreifer mit dem Rücken zum Tor die Kugel behauptete. So wie vor dem 1:0: Woltemade drehte sich clever um Mainka herum und setzte im Anschluss Torschütze Mittelstädt in Szene.. Robust blieb der Angreifer auch vor dem 2:1, das er wenige Augenblick später mit einer Seitenverlagerung auf Josha Vagnoman einleitete. Doch ihn alleine aufs Bälle festmachen zu beschränken, wird Woltemade nicht gerecht. „Er ist auch jemand, der was am Ball kann“, erläuterte Mittelstädt.. Gewachsenes Selbstvertrauen zeigt sich vom Punkt. Die These stützt Woltemades feine Ablage kurz vor dem Elfmeterpfiff auf Fabian Rieder, den Benedikt Gimber anschließend im Strafraum zu Boden brachte. Dass sich der gebürtige Bremer im Anschluss den Ball schnappte und das Spiel vom Punkt vorentschied, darf als Zeichen des gewachsenen Selbstvertrauens gewertet werden.. „Ich hatte die ganze Zeit ein gutes Gefühl. Ich wusste, es muss nur der Moment kommen, dass ich auf dem Platz spielen kann.“ (Nick Woltemade). Der Treffer war bereits sein vierter Scorerpunkt in den vergangenen beiden Bundesligaspielen. „Ich hatte die ganze Zeit ein gutes Gefühl. Ich wusste, es muss nur der Moment kommen, dass ich auf dem Platz spielen kann. Dass ich das Vertrauen, das ich vom Trainerteam bekomme, zeigen kann“, so Woltemade.. „Auf gutem Weg“ dank individueller Videoschulung. Viel Einfluss auf die Entwicklung hat laut eigener Aussage auch das Trainerteam, das mit ihm „viel individuell“ arbeite. In Videositzungen zeigen sie ihm die Räume, die er bespielen soll, um seine Stärken einzusetzen. „Da bin ich auf einen guten Weg und da möchte ich jetzt dran bleiben“, erklärte der Stürmer.. Wie wichtig er für sein Team bei weiteren Fortschritten werden kann, machte Mittelstädt deutlich. „Wenn er so weiter macht, kann er für uns noch ein sehr, sehr wichtiger Spieler werden.“

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert