Das 1:0 hatte mit seinem starken linken Fuß erzielt. Aus spitzem Winkel setzt der tschechische Nationalspieler die Kugel bereits in der 2. Minute fest wie präzise flach ins rechte Eck. In Sachen Abschluss-Technik macht dem 30-Jährigen so schnell niemand etwas vor. Egal, ob mit dem Fuß oder per Kopf, Schick ist ein Präzisionsschütze.
Seinen zweiten Treffer beim hatte Schick allein seiner jeden Torjäger antreibenden Tor-Gier zu verdanken. So wäre der Ball nach einer Flanke von , nach der Heidenheims Keeper und FCH-Abwehrchef beide zu klären versuchten, auch ohne Schicks Zutun über die Linie gegangen. Denn der Torhüter hatte den Ball so gegen seinen Mitspieler gelenkt, dass die Kugel von diesem Richtung leeres Tor prallte. Doch der Tscheche setzte nach und drückte den Ball quasi von der Torlinie aus in die Maschen. Die Chance besaß einen xGoals-Wert von 99,5. Es war also nur theoretisch möglich, sie nicht zu verwerten.
Mit seinem Doppelpack sowie seinem goldenen Treffer als Joker beim in der Champions League am Mittwoch hat sich Schick zurückgemeldet, der nach seiner Ende September erlittenen Oberschenkelverletzung in seiner Zwangspause zusehen musste, wie der junge Christian Kofane (19) seine Chance nutzte.
Nämlich so eindrucksvoll, dass Schick nicht mehr als unumstrittene Nummer 1 im Sturmzentrum fungiert, sondern um seinen Platz kämpfen muss. Wie die Startelf-Entscheidung von Trainer Kasper Hjulmand in Lissabon zeigte, als der Däne Kofane den Vorzug gab.
Alle wissen, welch ein guter Spieler Dimitar war. Natürlich ist es für mich etwas Besonderes.
Patrik Schick
Schicks beide Treffer gegen Heidenheim waren somit für den internen Status des Torjägers wichtig. Sein langer Schritt, mit dem er gegen den FCH das 3:0 erzielte, hatte darüber hinaus auch eine statistische Bedeutung. War es doch der 69 Treffer, den der Mittelstürmer für den Werksklub in der Bundesliga erzielte. Damit zog der Knipser mit gleich, der bislang allein als der treffsicherste ausländische Profi in der Bundesliga-Geschichte von Bayer 04 geführt wurde.
In der klubinternen Allzeit-Torjäger-Liste ist Schick nun auf Platz 4 vorgerückt. „Alle wissen, welch ein guter Spieler Dimitar war. Natürlich ist es für mich etwas Besonderes. Wir haben noch viele Spiele – ich möchte noch höher in diesem Ranking klettern“, erklärte Schick nach dem 6:0 gegen Heidenheim.
Rang 3 winkt dem Torjäger noch in dieser Saison. Diesen hat bislang mit 72 Treffern inne. Dem Schritt aufs Treppchen unter den Leverkusener Torjägern ist Schick also ganz nahe. Ein weiterer Aufstieg auf Platz 2 oder gar den ersten Rang liegt hingegen in weiter Ferne: Auf diesen liegen und mit weitem Abstand zu Schick. Kießling kann 131, Kirsten gar 181 Bundesliga-Treffer vorweisen.
Während die 62 Treffer Rückstand auf Kießling angesichts des im Sommer bis 2030 verlängerten Vertrag des Tschechen groß, aber nicht unerreichbar erscheinen, dürfte Kirstens um 112 Treffer höher liegender Rekord zumindest aus Schicks Sicht einer für die Ewigkeit bleiben.
Mit seinem Doppelpack gegen Heidenheim hat sich Patrik Schick nach seinem goldenen Tor in Lissabon endgültig zurückgemeldet – und einen Rekord eingestellt: Kein ausländischer Profi traf für Bayer 04 öfter.
