Nur sechs Punkte aus 11 Spielen und damit Platz 17. Der 1. FSV Mainz 05 befindet sich unbestritten in einer sportlichen Krise – und muss jetzt auch noch um seine Nummer 1 bangen.
Adduktorenprobleme sollen Ursache sein
Bei Universitatea Craiova in Rumänien wollten die Mainzer in der Conference League wieder etwas Selbstvertrauen schöpfen – zunächst setzte es für die Rheinhessen aber den nächsten Dämpfer. Robin Zentner musste früh im Spiel ausgewechselt werden.
Der 31-jährige Zentner ist die Nummer 1 in Mainz – das ist Fakt. Der Torhüter hat sich seinen Status bei den 05ern auch immer wieder mit starken Leistungen verdient. Das tat er auch im Stadion „Complex Sportiv Craiova“, als er etwa in der siebten Minute gegen Tudor Baluta zur Stelle war.
Von langer Dauer war sein Einsatz in Rumänien dann aber nicht, denn in der 22. Spielminute saß Zentner plötzlich am Boden und musste behandelt werden. Der 31-Jährige probierte es zwar noch einmal, zeigte allerdings rasch an, dass es beim ihn nicht weitergeht und er ausgewechselt werden müsse.
Dabei kam auch kurz Hektik auf, weil der Ball rollte und der kroatische Schiedsrichter Dario Bel trotz klarer Signale von Zentner zunächst weiterlaufen ließ. Als dann Mainzer Mitspieler ihrem Schlussman zuriefen, er möge sich doch hinsetzen und er dies tat, wurde die Partie unterbrochen und es konnte gewechselt werden. Lasse Rieß kam so unverhofft zu seinem ersten Europapokal-Einsatz.
Diagnose steht noch aus – Ausfall wäre schmerzvoll
Eine genaue Diagnose bei Zentner steht allerdings noch aus, erste Meldungen sprachen jedoch von Adduktorenproblemen beim Torhüter. Sollte es nur ein wenig gezwickt haben, dürften die Mainzer durchatmen. Sollte es aber mehr sein, droht das nächste Ungemach.
Zentner bestritt in der laufenden Saison mit Ausnahme des Pokalauftakts bei Dynamo Dresden (1:0) und der zwei Ligaspiele in Hamburg (0:4) und gegen Leverkusen (3:4), die er aufgrund einer Rot-Sperre verpasste, jedes Spiel. Auch wenn er in der Bundesliga mit einer Paradenquote von nur 69,4 Prozent und einem kicker-Notenschnitt von 3,0 statistisch nicht unbedingt zu den Top-Torhütern der Liga zählt, so gilt er dennoch als großer Rückhalt des Teams.
Das weiß auch der Mainzer Vorstandsvorsitzende Stefan Hofmann. „Ausgerechnet der, der in den letzten Spielen stabil war und der diese Ausstrahlung hatte“, bedauerte Hofmann in der Halbzeitpause bei RTL+ den Ausfall des Torhüters und gab sich zugleich hoffnungsvoll optimistisch: „Ich glaube, es ist nichts Schlimmeres.“
Nur sechs Punkte aus 11 Spielen und damit Platz 17. Der 1. FSV Mainz 05 befindet sich unbestritten in einer sportlichen Krise – und muss jetzt auch noch um seine Nummer 1 bangen.
