Borussia Dortmund konnte beim FC St. Pauli nicht noch einmal feiern, dennoch war es ein bedeutender Sieg. Es gab sogar gleich zwei Neuheiten… Neuheit für Brandt. Vor dem Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli hatte Borussia Dortmund in elf Auswärtspartien lediglich acht Punkte gesammelt. Der 2:0-Sieg war nicht nur der dritte Auswärtserfolg, sondern auch eine Premiere in dieser Saison: Die Schwarz-Gelben gewannen erstmals zwei Liga-Spiele nacheinander. „Wir haben die gesamte Saison auf diesen zweiten Sieg hingearbeitet und heute ein ernsthaftes Spiel gezeigt“, äußerte sich Nico Schlotterbeck erleichtert vor dem Sky-Mikrofon. Der Innenverteidiger gab zu, dass das eigene Spiel besonders in der ersten Hälfte „nicht optimal“ war. „In der ersten Halbzeit haben wir genau das erlebt, was wir erwartet hatten.“ Niko Kovac war nicht überrascht über die aggressive Spielweise von St. Pauli, die geradlinig nach vorne orientiert ist. Daher konnte der BVB zunächst offensiv kaum zur Geltung kommen, während die beiden größten Chancen von Karim Adeyemi vergeben wurden. Die Kiezkicker hatten durch Elias Saad und Hauke Wahl, die beide das Tor nur knapp verfehlten, sowie durch Noah Weißhaupt, der kurz vor dem Abschluss von Ramy Bensebaini unterbrochen wurde, einige gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen, konnten diese jedoch nicht nutzen.