Grifo fordert „sechs Wochen Vollgas“

Das Spiel in Mönchengladbach ist für einige Freiburger eine Reise in die Vergangenheit, die ein Ex-Borusse allerdings durch eine historische Sperre verpassen wird.. Ginter erstmals gesperrt. Wie man Tore gegen Gladbach schießt, weiß SC-Trainer Julian Schuster. Im September 2009 hat er sein erstes Bundesligator gegen die Borussia erzielt, beim 3:0-Heimsieg mit Freiburg im Dreisamstadion. Das seien „gute Erinnerungen, die immer wieder aufkommen, und durch Social Media bekommst du es dann auch immer wieder vor Augen gehalten, wie die Anfänge waren“, sagte er vor dem Auswärtsspiel seines Teams im Borussia-Park (Sanstag, 15.30 Uhr). Dort war er zudem letztmals als Profi auf dem Platz, vor fast sieben Jahren. Auch wenn der Sport-Club damals verloren hat, freut sich Schuster auf die Reise an den Niederrhein, weil der Verein „generell sympathisch ist und eine große Tradition hat“.. Grifos starke Bilanz gegen den Ex-Klub. Wenige Tage vor seinem 40. Geburtstag bleibt ihm allerdings wenig Zeit, in Nostalgie zu schwelgen. Schließlich hat er erstmals in dieser Saison mit seiner Mannschaft seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen (drei Remis, zwei Niederlagen). Durch eine solche Serie haben die Freiburger am Ende der Vorsaison mit Christian Streich noch eine mögliche Europapokal-Teilnahme verspielt. Aktuell ist der Sport-Club Tabellen-Siebter und hat zwei Punkte Rückstand auf den kommenden Gegner. Für Schuster ist das immer noch eine „tolle Ausgangslage“, und alle seien sich „bewusst, was es bedeutet, am Wochenende zu gewinnen oder zu verlieren“.. Viele Punktverluste können sich die Freiburger wohl nicht mehr erlauben, wenn sie eine Chance auf internationale Spiele in der nächsten Saison haben wollen, erst recht nicht gegen einen direkten Konkurrenten. „Jetzt haben wir noch sechs Spiele, sechs Wochen, in denen wir Vollgas geben müssen, wo wir uns jetzt nicht mehr so viel erlauben dürfen, wenn wir da oben mitmischen wollen“, sagte Vincenzo Grifo nach dem jüngsten 1:4 gegen Dortmund. Für den seit Montag 32-Jährigen ist die Partie am Samstag auch eine Reise in die Vergangenheit. In seiner einzigen Saison (2017/18) bei den „Fohlen“ konnte er sich nach seinem Wechsel aus Freiburg aber nicht durchsetzen.. Gegen Gladbach lief es für Grifo hingegen ziemlich gut. Mit dem Sport-Club trat er insgesamt zwölfmal gegen die Borussia an und ging nur einmal als Verlierer vom Platz, bei fünf Siegen und sechs Remis. Dazu schoss er vier Tore und gab sieben Vorlagen.. Rosenfelder als Ersatz für Ginter?. Ein anderer Ex-Gladbacher wird den Trip zum früheren Klub hingegen verpassen. Verteidiger Matthias Ginter ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt – und das zum ersten Mal in seiner Karriere. In seinen vorigen 13 Bundesliga-Spielzeiten wurde er nie öfter als viermal in einer Saison verwarnt und auch nie vom Platz gestellt. Angesichts von 375 Bundesligaspielen sei das „beachtlich“, findet Schuster, und es spreche dafür, dass der 31-Jährige „das Spiel lesen kann“ und so ein gutes Positionsspiel habe, dass er manche Zweikämpfe gar nicht erst führen müsse. Es sei „ärgerlich“, dass er nun auf ihn verzichten muss, „weil er uns mit Philipp stabilisiert hat“. Philipp Lienhart hatte er durch die Auswechslung gegen Dortmund vor einer Gelbsperre bewahrt. Zudem war der Österreicher angeschlagen. Jetzt sehe es aber „ganz gut aus“, sagte der SC-Coach.. Als Ersatz für Ginter steht Max Rosenfelder bereit, der zwischenzeitlich wegen muskulärer Probleme und wegen eines Infekts gefehlt hatte. Deshalb freute sich Schuster, dass Rosenfelder in den Länderspielen der deutschen U-21-Nationalmannschaft Ende März „Minuten sammeln konnte“. Allerdings kämen auch die Rechtsverteidiger Kiliann Sildillia und Lukas Kübler als Ginter-Vertreter in Frage, je nachdem, mit welchem System der Sport-Club spielt.. In den Kader zurückkehren könnte außerdem Mittelfeldspieler Merlin Röhl, der nach Fersenproblemen von einem Infekt ausgebremst wurde, seit Sonntag aber zurück im Mannschaftstraining ist. „Er ist sehr motiviert, so wie man ihn kennt, und er ist stabil“, sagte Schuster über Röhl, den er aber wahrscheinlich nicht gleich wieder von Beginn an spielen lassen wird.

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert