Giannoulis entdeckt verschollene Qualität

Der FC Augsburg blieb beim 1:3 gegen den FC Bayern ohne Punkte, sammelte aber eine positive Erkenntnis: Dimitrios Giannoulis ist nicht nur wegen seines Tores ein guter Transfer für links hinten gewesen.. Erstes Tor seit 2020. Der 25-Jährige, der im vergangenen Sommer ablösefrei von Norwich City zum FC Augsburg gewechselt war, musste am Freitagabend nur kurz überlegen, wann er sein letztes Tor geschossen hatte. „Das ist lange her.“ In seiner Zeit in England? „Nein, das muss noch in Griechenland bei PAOK Saloniki gewesen sein, vor vier oder fünf Jahren in der Champions-League-Qualifikation gegen Benfica“, sagt Dimitrios Giannoulis.. Treffer, so wie zuvor im Spiel, als er nach einem so simplen wie weiten Freistoß von Jeff Gouweleeuw Gegenspieler Konrad Laimer erst davonlief, ihn dann ausspielte und den Ball via Lattenunterkante ins Tor jagte. Prädikat sehenswert. „Wir freuen uns alle über sein Tor und die Art und Weise. Er spielt die Schiene sehr offensiv, heute hat es nach langer Zeit geklappt“, wusste auch Trainer Jess Thorup Bescheid über die mangelnden Torjägerqualitäten von Giannoulis.. Der Grieche traf zuletzt tatsächlich am 15. September 2020 zum 1:0 von PAOK Saloniki gegen Benfica Lissabon, Endstand 2:1. In seinen ersten 24 Bundesligaspielen war er ebenso leer ausgegangen wie in bislang 32 Länderspielen für Griechenland und in dreieinhalb Jahren in Norwich, darunter in 18 Partien der Premier League.. Stammspieler und Verstärkung. „Vielleicht müsste ich öfter schießen“, schlussfolgerte der 25-Jährige nach seinem Tor und hat dabei einen Wunsch: „Hoffentlich holen wir beim nächsten Mal drei Punkte, wenn ich treffe.“ Es müssen bis dahin ja nicht wieder fast fünf Jahre vergehen. Andererseits hat Giannoulis primär andere Aufgaben auf dem Platz: Tore vorbereiten zum Beispiel, was ihm in der Liga bislang viermal gelang.. Und die linke Defensivseite absichern. Zu Saisonbeginn durfte man als neutraler Beobachter hier durchaus Zweifel haben, etwa nach den Eindrücken des 0:4 in Heidenheim am 2. Spieltag. Doch auch Giannoulis benötigte Eingewöhnungszeit. Mittlerweile sind die Zweifel längst verflogen, hat er sich gesteigert (kicker-Notenschnitt 3,58) und ist unumstrittener Stammspieler.. Vor allem ist er ein Upgrade zu Mads Pedersen, der diese Seite ebenfalls seit Jahren beackert, dabei aber zu viele Fehler begeht. Und Iago, den Brasilianer, hat Giannoulis vergessen lassen. Bis 2028 läuft sein Vertrag, er sagt: „Ich fühle mich gut hier, mir gefällt es. Wir haben gute Spieler, einen guten Trainer, wir arbeiten hart.“ Klingt verdächtig nach längerer gemeinsamer Zukunft.

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert