Diagnose am Montag: Wirtz entgeht Saison-Aus

Am Samstag absolvierte Florian Wirtz wegen seiner Fußverletzung eine MRT-Untersuchung. Sicher erscheint nur, dass es sich um eine ernsthafte Verletzung handelt.. Klub kündigt Erklärung an. Am Sonntagvormittag bat Bayer 04 noch um „Geduld“, wenn man wegen der Fußverletzung von Florian Wirtz anfragte, die dieser am Tag zuvor bei der 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen erlitten hatte. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung zur Halbzeit hatte Wirtz den Platz nach einem rüden Foul von Bremens Mitchell Weiser unter starken Schmerzen verlassen müssen. Noch am Samstag war eine MRT-Untersuchung bei Wirtz durchgeführt worden, der die BayArena an Krücken verlassen hatte. Doch über das Ergebnis bewahrte der Klub bislang Stillschweigen.. Offensichtlich ist, dass Bayer keine Entwarnung geben kann und Wirtz demzufolge mehr als nur eine simple Prellung erlitten haben dürfte. Der Verdacht auf einen Syndesmose-Riss, der das Saison-Aus bedeutet hätte, soll sich aber nach kicker-Informationen nicht bestätigt haben. Auch eine mehr als zweimonatige Zwangspause, über die am Sonntag Gerüchte im Umlauf waren, soll nicht drohen. So dürfen die Bayer-Fans hoffen, dass Wirtz nicht bis in den April hinein ausfällt.. Bayer kündigt „weitergehende Informationen“ für Montag an. Für das Schweigen am Sonntag kann es verschiedene Gründe geben. Einer könnte bei Xabi Alonso liegen. Der Trainer gibt vor Spielen am liebsten gar keine Informationen über den Personalstand preis. Für Montag kündigte der Klub jedenfalls eine Mitteilung zu Wirtz‘ Gesundheitszustand an. Spätestens zu dem Zeitpunkt, an dem Wirtz am Montagmittag nicht um 12.25 Uhr beim Abschlusstraining aufläuft, wäre sein Ausfall gegen den FC Bayern München am Dienstag im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League (Hinspiel 0:3) offenkundig.. Wahrscheinlich ist, dass Bayer akut noch nichts Genaues zur Ausfallzeit erklären kann. Weil der Klub zuvor entweder eine Zweitmeinung bei einem Spezialisten einholen möchte. So könnte auch die Behandlungsmethode noch nicht geklärt sein, von der die Ausfalldauer eben auch abhängt.

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert