Bayern-Talent Kusi-Asare in der Sackgasse 

Am ersten Bundesliga-Spieltag durfte noch aktiv unter den Bayern-Spielern mitfeiern: Nach zwei Toren in der Vorbereitung wechselte Trainer den Stürmer aus Schweden beim 6:0 gegen in der 86. Minute ein. Gut eine Woche später, am letzten Tag des Transferfensters, verliehen die Münchner ihn dann in die Premier League an den .

Die Ironie knapp drei Monate später: Kusi-Asare hat dort weniger Minuten gesammelt als beim Kurzeinsatz gegen Leipzig. Nur einmal, beim 1:2 in Newcastle, brachte Trainer Marco Silva den jungen Angreifer. Fulham geriet in der 90. Minute spät in Rückstand, in der Nachspielzeit sollte Kusi-Asare noch etwas bewirken. Es gelang in der Kürze der Zeit natürlich nicht.

Podcast

Wie Bayern den Kracher gegen Arsenal angeht – und die Gründe für St. Paulis Krise

vor 2 Stunden
15:28 Minuten

Am Wochenende äußerte sich Silva öffentlich, warum das Talent so wenig Spielzeit bekommt. Höflich erklärend und doch deutlich genug um zu verstehen, dass der Stürmer in Fulham keine Perspektive hat: „Als wir ihn verpflichteten, sahen wir natürlich gewisse Dinge in ihm. Er hat Fähigkeiten, die für einen Stürmer wichtig sind. Ich weiß, dass er von einem großen Klub kommt, aber er hat schlicht nicht genügend Erwachsenenfußball gespielt, bevor er zu uns kam.“

Warum sollte Fulham die Kaufoption ziehen?

Das hätte Fulham natürlich wissen können. Silvas Erklärung: „Als er ankam, lernten wir ihn kennen, wo er im Moment steht. Wenn man Entscheidungen trifft, geht es darum, wie weit er im Vergleich zu anderen ist. Ich denke, Sie können ihre Schlüsse aus meinen Worten ziehen. Wenn er in dieser Phase der Saison nicht spielt, dann ist er in dieser Phase seiner Entwicklung nicht bereit dazu.“

Doch warum sollte sich dies in nächster Zeit ändern? Warum sollte Fulham am Saisonende die Kaufoption ziehen? Zur Erinnerung: Anfang 2024 verpflichteten die Bayern den damals 16-jährigen Kusi-Asare für einen einstelligen Millionenbetrag, 3,5 Millionen Euro angeblich. Eine stolze Summe für dieses Alter, die sie durch die Leihgebühr von vier Millionen Euro aber wieder reinholten.

Fakt ist: Kusi-Asare steckt in Fulham in einer Sackgasse. Der nächste Schritt sollte von Spielerseite wie dem wohl überlegt sein, wenn die Engländer ihn nicht kaufen. Spielpraxis geht in diesem Alter über alles.

Aznou ergeht es nicht besser

Nicht besser als Kusi-Asare ergeht es übrigens . Den 19-jährigen Linksverteidiger verkauften die Münchner im Sommer für neun Millionen Euro an den , gespielt hat er dort in der Premier League noch nicht eine Sekunde. Vielleicht haben die Bayern in diesem Fall doch alles richtig gemacht und für den unzufriedenen Nationalspieler Marokkos am Ende eine gute Summe eingenommen …

Frank Linkesch

 Beim FC Bayern war nach der Verpflichtung von Nicolas Jackson die Perspektive dünn für Jonah Kusi-Asare. Beim FC Fulham sollte der 18-Jährige Spielpraxis sammeln, doch dieser Plan geht nicht auf. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wettanbieter
Wyns

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Betista

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Vegasino

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

RichRoyal

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Costa Rica

WinRolla

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
LIZENZ: Anjouan