Spieler und Verantwortliche beim FC Augsburg hakten das 0:2 gegen Bayer Leverkusen schnell als verdient ab, zu chancenlos war man. Ein großes Ziel hat die Mannschaft vor Weihnachten aber noch.. Klares Ziel in Kiel: Der erste Auswärtssieg. Jeff Gouweleeuw verwies auf die Standards, bei denen man mehr Glück benötigt hätte, Stichwort Abseitstor von Keven Schlotterbeck, das das zwischenzeitliche 1:1 bedeutet hätte. Marius Wolf fand, der FCA hätte mehr Nadelstiche setzen können, Sportdirektor Marinko Jurendic vermisste „den letzten Zug zum Tor“, für einen Heimsieg hätte mehr kommen müssen.. Nach über drei Monaten kassierte die Mannschaft von Trainer Jess Thorup ihre zweite Heimniederlage. Die Bilanz in der WWK-Arena stimmt dennoch, 14 seiner 16 Punkte holte der FCA dort. Nun bleibt nach dem 0:2 gegen Leverkusen als letztes Ziel 2024, endlich den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren. Und die Gelegenheit scheint günstig, es geht zu Holstein Kiel.. „Wir fahren mit dem Ziel dorthin, um zu gewinnen und einen guten Jahresabschluss zu schaffen“, sagt Wolf. Sollte dieser gelingen, wäre mit 19 Zählern alles im Lot und der FCA könnte beruhigt und zufrieden ins Fußballjahr 2025 starten.. Erste Entwarnung bei Matsima. Allerdings wird Thorup gezwungen sein, die Defensive umzubauen. Kapitän Gouweleeuw stand seit Wochen bei vier Gelben Karten, nun erwischte es den zentralen Mann der Dreierkette. Der natürliche Ersatz wäre Maximilian Bauer. Allerdings verletzte sich mit Chrislain Matsima ein zweites Glied der Dreierkette kurz vor dem Abpfiff, der Franzose knickte um.. Während Thorup in der Pressekonferenz von Schmerzen bei Matsima sprach und man die nächsten Tage abwarten müsse, gab Jurendic eine erste Entwarnung, es handele sich um keine strukturelle Verletzung. Kann er spielen, wird Thorup Gouweleeuw wohl Eins-zu-eins durch Bauer ersetzen, dabei böte die Sperre durchaus die Chance, in Kiel etwas offensiver zu agieren.. Zahlreiche Alternativen in der Offensive – Maier nutzt seine Chance nicht. Thorup scheut sich seit Wochen, mehr als zwei reine Offensivspieler aufzustellen, dabei hätte er neben Phillip Tietz und Samuel Essende zahlreiche Alternativen. Zum Beispiel Alexis Claude-Maurice und Ruben Vargas, die mit den beiden anderen ein gefährliches Trio bilden könnten. Platz könnte eine Rochade nach hinten schaffen: Kristijan Jakic von der Sechs in die zentrale Position der Dreierkette, dafür Frank Onyeka oder Elvis Rexhbecaj (fehlte gegen Leverkusen krank) auf die Sechs.. Ob etwas mehr Offensive zulasten der Defensive ginge? Abwarten. Aber wenn man es nicht gegen Kiel versucht, wann dann? Seine Startelfchance nicht genutzt hat übrigens Arne Maier, der gegen Leverkusen enttäuschte und schon zur Halbzeit wieder ausgewechselt wurde.