Nach schwierigen sportlichen Wochen gab es am Dienstagabend beim FC Augsburg mehr als einen Grund zum Feiern. Zunächst verkündete Geschäftsführer Michael Ströll auf der Mitgliederversammlung , auch der Gewinn fiel mit gut 18 Euro Millionen Euro nach Steuern üppig aus. Zudem hat der FCA erstmals mehr Mitglieder als die WWK-Arena Zuschauer fast, also mehr als 30.660.
Eine Überraschung hatte Ströll zusätzlich parat: Er gab bekannt, dass seinen noch bis 2029 laufenden Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison bis 2030 verlängert hat. Mit der inkludierten Gehaltserhöhung belohnt der FCA die guten Leistungen des Innenverteidigers, der im Sommer 2024 von der AS Monaco zunächst ausgeliehen, später für fünf Millionen Euro fest verpflichtet wurde.
Nach kicker-Informationen enthält der neue Vertrag keine Ausstiegsklausel, diese sind beim FCA ohnehin nicht üblich. Klar ist aber auch, dass der neue Vertrag kein Hindernis darstellt, sollte Matsima bereits im kommenden Sommer oder ein Jahr später einen Wechsel zu einem größeren Klub anstreben. Der FCA würde ihm gegen eine marktgerechte Ablöse diesen Karrieresprung nicht verwehren.
Ein Preisschild hat Matsima nicht, eine künftige Ablöse hängt natürlich auch von seinen Leistungen ab. Zuletzt agierte der 23-Jährige erstmals als Chef der Dreierkette und wird dies mindestens so lange tun, wie Kapitän noch ausfällt. Im Optimalfall, so der Wunsch des FCA, bringt Matsima irgendwann eine Rekordablöse.
Diese hält noch , der inklusive Boni für bis zu 25 Millionen Euro im Sommer 2024 zum VfB Stuttgart gewechselt war. Vor allem bei Interessenten aus der Premier League sollte dies für Matsima nicht zu hoch gegriffen sein. „Chrislain hat sich in den vergangenen Monaten hervorragend entwickelt und Verantwortung übernommen. Wir sind sehr froh, dass er seinen Weg weiterhin beim FC Augsburg sieht und wir den eingeschlagenen Kurs gemeinsam fortsetzen können. Das ist ein starkes Signal für die Zukunft unseres Klubs“, sagt Sportdirektor Benni Weber.
Matsima stand in dieser Saison in jedem Pflichtspiel auf dem Platz, er sagt: „Beim FCA habe ich die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, mehr Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit der Mannschaft unsere Ziele zu erreichen.“ Mindestens in dieser Saison, vielleicht ein weiteres Jahr, ziemlich sicher nicht bis zum Ende des neuen Vertrags 2030.
Chrislain Matsima gilt seit geraumer Zeit als heißeste Aktie beim FC Augsburg. Nun hat der französische Innenverteidiger seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Erfüllen dürfte er diesen kaum.
